Logo Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Essensausgabe an der Schule im Aischgrund in Bad Windsheim

Als moderne, zukunftsorientierte und engagierte Behörde suchen wir für die Kreisfinanzverwaltung ab 25. September 2025 in Teilzeit (ca. 18 bezahlte Wochenarbeitsstunden unter Berücksichtigung des Ferienüberhangs) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Essensausgabe an der Schule im Aischgrund in Bad Windsheim.

Ihre neuen Aufgaben

  • Portionierung und Verteilung des Essens in der Mittagspause (Montag bis Donnerstag ca. 10:30 bis 15:30 Uhr)
  • Bereitstellung und Reinigung des Geschirrs
  • Säuberung der Tische und der Ausgabetheke

Ihr Profil

  • freundliches und sicheres Auftreten
  • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Sie haben viel zu bieten? Wir auch...

eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 1 TVöD-VKA.

Qualifizierungsvielfalt
Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Bildung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben.
Faire Bezahlung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und auch leistungsorientierte Bezahlungen sind möglich.
E-Bike-Leasing
Erhalten Sie ein E-Bike zu unschlagbaren Konditionen durch uns und mit steuerlichen Vorteilen.
Betriebliche Altersvorsorge
Sie erhalten Steuervorteile und Zusatzbeiträge durch uns für den Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Wohl unserer Mitarbeiter*innen hat oberste Priorität. Durch unzählige Maßnahmen stellen wir sicher, dass es Ihnen gut geht.
Kostenloses Trinkwasser
In unserer Kantine können Sie sich kostenfrei an Mineralwasser bedienen.
Mitarbeiterrabatte
Als Mitarbeiter*in sparen Sie auch beim Shoppen, Reisen und vielem mehr. Über Benefits.me kooperieren wir mit zahlreichen Unternehmen und Plattformen, sodass für jeden Geschmack ein Rabatt dabei ist.
Kindermitbringtag am Buß- und Bettag
An diesem Tag können die Kinder in den Berufsalltag ihrer Eltern eintauchen und einen spannenden Ausflug unternehmen, der jedes Jahr von unserer Gleichstellungsstelle organisiert wird.

Weitere Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 17. August 2025.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Simone Göbel
Telefonnummer:
+49 9161 92-1300
E-Mail-Adresse:
simone.goebel@kreis-nea.de

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Herr Peter Kreß
Sachgebietsleiter
Telefonnummer:
+49 9161 92-1200
Faxnummer:
+49 9161 9291200
E-Mail-Adresse:
peter.kress@kreis-nea.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit
Einsatzort
Galgenbuckweg 5, 91438 Bad Windsheim
Eingruppierung
EG 1 TVöD-VKA